
Willkommen im Föhrenhof!
Unser Pflegeheim Föhrenhof liegt im Grünen und gleichzeitig mitten im Herzen der kleinen Gemeinde St. Johann in der Haide. Es gehört damit zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. 80 Pflegeplätze stehen bereit. In unserer Pflegeeinrichtung spielt das aktive Miteinander eine ganz große Rolle. Neben einer sehr guten Pflegeleistung finden unsere BewohnerInnen und Angehörige außergewöhnlich viele Begegnungsräume und Aktivitäten im und am Pflegeheim vor. Bei uns ist immer etwas los: Bauernstube, Kino, regelmäßige Besuche von Musikern und anderen Künstlern, Hochbeete und sogar ein eigener bewirtschafteter Acker halten uns auf Trab und die grauen Zellen fit!



Unsere Hausleitung Sonja Castagnoli und unsere Pflegedienstleitung Sabine Haspl beraten Sie gern!
+43 3332 62501
für Senioren mit oder ohne Demenz. Wir bieten 30 Doppelzimmer und 20 Einzelzimmer in zwei Bereichen an. Fachgerechte Pflege, eine abwechslungsreiche Betreuung und die achtsame Begleitung zeichnen uns aus.
Fachlich erstklassige Pflege und Aktivitäten, die an die biografischen Hintergründe unserer SeniorInnen anschließen: Wir bewirtschaften Hochbeete, einen Kartoffelacker, wirken und werkeln gemeinsam am Haus. Und in der Bauernstube wird „geschnapst“!
Unser Küchenteam kocht und bäckt mit Leidenschaft! Regional schmeckt´s am besten. Herzhafte Hausmannskost, saisonale Spezialitäten und Mottowochen wechseln sich ab. Selbstverständlich wird diätische Sonderkost angeboten.
Auf einen Blick:
- Individuelle Pflege nach Bezugspflegemodell
- Versorgung aller Pflegestufen und Demenzformen
- regelmäßige, aktive Angehörigenberatung
- alle Zimmer mit Fernseh- und Telefonanschluss, WC und Dusche
- Grundmobiliar vorhanden, individuelle Gestaltung erwünscht
- Reichhaltiges Beschäftigungsangebot und Freizeitaktivitäten
- Kino, Bauernstube, Kartoffelacker – wir leben aktiv miteinander!
- Steirische Küche und mehr, direkt im Haus täglich frisch gekocht
- Jahreszeitliche Feierlichkeiten und diverse Ausflüge
- Externe Dienstleister für Mani- und Pediküre sowie Friseur
- Zuzahlung durch öffentliche Hand
- Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen, z. B. bei Behördenwegen

Unsere Pflegeleistungen
Im Föhrenhof leisten wir stationäre Langzeitpflege für pflegebedürftige Senioren in den Pflegestufen 1 bis 7. Die Pflege leisten wir nach Bezugspflegekonzept, was bedeutet, dass ein stabiles Pflegeteam sich um den jeweiligen Bewohner kümmert. Der individuelle Lebensweg eines Menschen wird bei uns ebenso gewürdigt wie sein gewohnter Lebensrhythmus. Neben der guten körperlichen Versorgung stehen die Abwechslung und Betreuung im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Denn zu einer guten Pflege gehören die sozialen Bindungen unbedingt dazu!

Kunsttherapie
In der Mal- und Gestaltungstherapie widmen sich die BewohnerInnen dem Betrachten der inneren Bilder, um die eigene Lebendigkeit zu spüren. Wir erfahren viel über die Biografie unserer BewohnerInnen und kommen in einen ganz neuen Kontakt. “Nebenbei” werden Fein- und Grobmotorik sowie das Gedächtnis angeregt.

Lebendig und abwechslungsreich
Abwechslungsreiches gemeinsames Tun hält den Kopf fit und macht glücklich! Dies gilt besonders im fortgeschrittenen Alter. Täglich können unsere BewohnerInnen verschiedene Veranstaltungen besuchen und sich als Teil einer Gemeinschaft erleben.
Aktuelles aus dem Haus

Hasen im Föhrenhof!
Das Zusammenleben mit Tieren wirkt sich auf Seniorinnen und Senioren äußerst positiv aus. Häufig haben Betreiber und Mitarbeiter eines Seniorenheimes die Befürchtung, dass eine Tierhaltung zusätzliche nicht mehr bewältigbare Arbeit mit sich bringt. Die Praxis zeigt jedoch, dass sich diese Befürchtung nicht bestätigt, da die Heimbewohner in der Regel weniger Zuwendung benötigen (bekommen sie durch das Tier) und auch die MitarbeiterInnen Stress durch Tiere besser abbauen kann.
Für Senioren- und Pflegeheime sollte es Ziel sein, “so viel Normalität wie möglich” zu schaffen und so sollte dies auch bei Pflegebedürftigkeit gelten! Es gilt, an die Lebensbezüge anzuknüpfen, die vor dem Einzug in ein Senioren- oder Pflegeheim von elementarer Bedeutung im Leben eines alten Menschen gegolten haben. Für viele Menschen gehören dazu auch Tiere! Daher hat sich der Föhrenhof dazu entschieden, „Hänsel und Gretel“ bei uns einziehen zu lassen.
Externe Dienstleister
Unsere guten Feen kümmern sich gerne um unsere BewohnerInnen. Fußpflegerin Erni und Friseurin Simona sind sehr beliebt im Haus. Danke für Euren Einsatz und den liebevollen Umgang mit unseren BewohnerInnen über die ganzen Jahre.



Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren unserer Stationsleitung DGKP Barbara Schulz zum Abschluss des basalen, mittleren Managements. Diesen hat sie mit Auszeichnung abgeschlossen!



Für mich als Hausleitung ist es ein sehr großes Anliegen, der Philosophie „Pflege mit Herz“ nachzukommen und diese umzusetzen.
Wir alle, das Pflegeteam, das Küchenteam und das Hauswirtschaftsteam sind sehr bemüht, den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohnern so angenehm, schön und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Zu einer guten Pflege gehören auch Zeit für Gespräche und viel Aufmerksamkeit für die BewohnerInnen.